NewCampus

Versorgungsspezialist Rollstühle (Reha-/ Medizinprodukteberater)
Der Teilnehmer lernt in 9 Schritten alle Grundlagen die man bei jeder Rollstuhlversorgung wissen muss und erfüllt damit alle Voraussetzungen die in der aktuellen Gesetzgebung für Medizinprodukteberater gefordert sind.
Das theoretische Wissen über die verschiedenen Rollstuhlkategorien und Versorgungskriterien wird über 2 stündige Webinare vermittelt und durch Wiederholung mit Hilfe der Webinar-Videoaufzeichnung sowie dem Selbststudium über andere digitale Medien (Tutorials, K.I.S.S.S., Website) gefestigt.
Nach jedem Schritt werden die Erfolge in kurzen digitalen Wissensüberprüfungen abgefragt und dokumentiert.
Zum Abschluss der Webinar-Serie findet ein 2-tägiger Praxisteil bei uns im Werk statt bei dem alle theoretischen Inhalte in der Praxis geübt und gefestigt werden.
Step 1: Basis-Versorgung manuelle Rollstühle (Webinar ca. 2 Std.)
Seminarinhalte
In diesem Webinar lernt der Teilnehmer, die grundlegenden Faktoren einer manuellen Rollstuhlversorgungen, unterteilt in Sitz und Rumpfstabilität und Mobilitätsanforderungen in der Theorie und erhält Anleitung wie es praktisch umgesetzt wird. Unter diesen Überschriften sind natürlich Unterpunkte wie Rollstuhl und Nutzermaße, Sitzen und positionieren sowie die verschiedenen Antriebsarten, Fahrwerksgeometrie und Greifreifenergonomie enthalten.
Nach dem Webinar erhält jeder Teilnehmer die Möglichkeit der Wiederholung mit Hilfe der Webinar-Videoaufzeichnung sowie dem Selbststudium über andere digitale Medien (Tutorials, K.I.S.S.S., Website).
Nach jedem Schritt werden die Erfolge in kurzen digitalen Wissensüberprüfungen abgefragt und dokumentiert um den vermittelten Stoff zu festigen und uns die Grundlage zur Zertifizierung des Webinars zu ermöglichen.
Den Abschluss der gesamten Webinar-Serie bildet ein 2-tägiger Praxisteil bei uns im Werk bei dem alle theoretischen Inhalte in der Praxis geübt und gefestigt werden.
Anmeldung:
Zur Registrierung auf GoToStage
Webinar Kosten: 29,- € p.P.
Hinweis: Im Laufe des Jahres können immer wieder neue Seminar-Termine dazukommen.

Step 2: Patientenorientierte wirtschaftliche E-Rollstuhl-Versorgung (Webinar ca. 2 Std.)
Seminarinhalte
In diesem Webinar lernt der Teilnehmer, die grundlegenden Faktoren einer E-Rollstuhlversorgung im Hinblick auf unsere Kostenträgerlandschaft kennen. Welche MEYRA Produkte passen in die Erstattungen und wie argumentieren sie Zurüstoptionen in praxisnahen Beispielen.
Nach dem Webinar erhält jeder Teilnehmer die Möglichkeit der Wiederholung mit Hilfe der Webinar-Videoaufzeichnung sowie dem Selbststudium über andere digitale Medien (Tutorials, K.I.S.S.S., Website).
Nach jedem Schritt werden die Erfolge in kurzen digitalen Wissensüberprüfungen abgefragt und dokumentiert um den vermittelten Stoff zu festigen und uns die Grundlage zur Zertifizierung des Webinars zu ermöglichen.
Den Abschluss der gesamten Webinar-Serie bildet ein 2-tägiger Praxisteil (Step 9) bei uns im Werk bei dem alle theoretischen Inhalte in der Praxis geübt und gefestigt werden.
Anmeldung:
Zur Registrierung auf GoToStage
Webinar Kosten: 29,- € p.P.
Hinweis: Im Laufe des Jahres können immer wieder neue Seminar-Termine dazukommen.

Step 3: Multifunktionsrollstuhl-Versorgung/ 5 Seating Steps (Webinar ca.2 Std.)
Seminarinhalte
In diesem Webinar lernt der Teilnehmer, die grundlegenden Faktoren einer Multifunktions-Rollstuhlversorgung kennen und erhält mit den 5-Seatining-Steps einen praktischen Leitfaden für die unterschiedlichsten Nutzerversorgungen.
Nach dem Webinar erhält jeder Teilnehmer die Möglichkeit der Wiederholung mit Hilfe der Webinar-Videoaufzeichnung sowie dem Selbststudium über andere digitale Medien (Tutorials, K.I.S.S.S., Website).
Nach jedem Schritt werden die Erfolge in kurzen digitalen Wissensüberprüfungen abgefragt und dokumentiert um den vermittelten Stoff zu festigen und uns die Grundlage zur Zertifizierung des Webinars zu ermöglichen.
Den Abschluss der gesamten Webinar-Serie bildet ein 2-tägiger Praxisteil (Step 9) bei uns im Werk bei dem alle theoretischen Inhalte in der Praxis geübt und gefestigt werden.
Anmeldung:
Zur Registrierung auf GoToStage
Webinar Kosten: 29,- € p.P.
Hinweis: Im Laufe des Jahres können immer wieder neue Seminar-Termine dazukommen.

Step 4: Manuelle Rollstühle wirtschaftlich versorgen (Webinar ca. 2 Std.)
Vom Leichtgewicht zum Aktivrollstuhl
Seminarinhalte
In diesem Webinar lernt der Teilnehmer, die grundlegendsten Funktionen von Standart- und Leichtgewichtsrollstühlen im Vergleich zu Aktivrollstühlen bezugnehmend auf Patientenversorgungen kennen und praktisch zu argumentieren. Kostenträgerverträge und – Erstattungsformen sowie Grundbedürfnisse und Zweckmäßigkeit einer Versorgung werden erarbeitet.
Nach dem Webinar erhält jeder Teilnehmer die Möglichkeit der Wiederholung mit Hilfe der Webinar-Videoaufzeichnung sowie dem Selbststudium über andere digitale Medien (Tutorials, K.I.S.S.S., Website).
Nach jedem Schritt werden die Erfolge in kurzen digitalen Wissensüberprüfungen abgefragt und dokumentiert um den vermittelten Stoff zu festigen und uns die Grundlage zur Zertifizierung des Webinars zu ermöglichen.
Den Abschluss der gesamten Webinar-Serie bildet ein 2-tägiger Praxisteil (Step 9) bei uns im Werk bei dem alle theoretischen Inhalte in der Praxis geübt und gefestigt werden.
Anmeldung:
Zur Registrierung auf GoToStage
Webinar Kosten: 29,- € p.P.
Hinweis: Im Laufe des Jahres können immer wieder neue Seminar-Termine dazukommen.

Step 5: Produktschulung E-Power-Rollstühle (MEYRA & TA Service) (Webinar ca. 2 Std.)
Seminarinhalte
In diesem Webinar lernt der Teilnehmer, das Gesamtportfolio der MEYRA und TA-Service E-Rollstühle kennen sowie die grundlegendsten Unterscheidungen im Bezug auf Patienten-Versorgungen. Erste Programmierungen von Fahrparametern werden hier genauso gezeigt wie die Anpassmöglichkeiten an den jeweiligen Nutzer.
Nach dem Webinar erhält jeder Teilnehmer die Möglichkeit der Wiederholung mit Hilfe der Webinar-Videoaufzeichnung sowie dem Selbststudium über andere digitale Medien (Tutorials, K.I.S.S.S., Website).
Nach jedem Schritt werden die Erfolge in kurzen digitalen Wissensüberprüfungen abgefragt und dokumentiert um den vermittelten Stoff zu festigen und uns die Grundlage zur Zertifizierung des Webinars zu ermöglichen.
Den Abschluss der gesamten Webinar-Serie bildet ein 2-tägiger Praxisteil (Step 9) bei uns im Werk bei dem alle theoretischen Inhalte in der Praxis geübt und gefestigt werden.
Anmeldung:
Zur Registrierung auf GoToStage
Webinar Kosten: 29,- € p.P.
Hinweis: Im Laufe des Jahres können immer wieder neue Seminar-Termine dazukommen.

Step 6: Produktschulung Multifunktions-Rollstühle (Netti & MEYRA) (Webinar ca. 2 Std.)
Seminarinhalte
In diesem Webinar lernt der Teilnehmer, das Gesamtportfolio der Netti und MEYRA Multifunktionsrollstühle kennen sowie die grundlegendsten Unterscheidungen im Bezug auf Patienten-Versorgungen. In diesem Webinar steht die technische Anpassbarkeit der einzelnen Modelle an den jeweiligen Nutzer klar im Fokus. Zurüstoptionen, zusätzliche Sitz- und Rückensysteme wie auch Sonderbauten lernt der Teilnehmer kennen.
Nach dem Webinar erhält jeder Teilnehmer die Möglichkeit der Wiederholung mit Hilfe der Webinar-Videoaufzeichnung sowie dem Selbststudium über andere digitale Medien (Tutorials, K.I.S.S.S., Website).
Nach jedem Schritt werden die Erfolge in kurzen digitalen Wissensüberprüfungen abgefragt und dokumentiert um den vermittelten Stoff zu festigen und uns die Grundlage zur Zertifizierung des Webinars zu ermöglichen.
Den Abschluss der gesamten Webinar-Serie bildet ein 2-tägiger Praxisteil (Step 9) bei uns im Werk bei dem alle theoretischen Inhalte in der Praxis geübt und gefestigt werden.
Anmeldung:
Zur Registrierung auf GoToStage
Webinar Kosten: 29,- € p.P.
Hinweis: Im Laufe des Jahres können immer wieder neue Seminar-Termine dazukommen.

Step 7: Grundlegende Krankheitsbilder in der Rollstuhlversorgung im Überblick (Webinar ca. 2 Std.)
Seminarinhalte
In diesem Webinar lernt der Teilnehmer, die grundlegenden Krankheitsbilder und Funktionseinschränkungen in Bezug auf Rollstuhlversorgungen kennen und benötigte Ausstattung und Anpassungen der entsprechenden Rollstühle zu beurteilen und zu begründen.
Nach dem Webinar erhält jeder Teilnehmer die Möglichkeit der Wiederholung mit Hilfe der Webinar-Videoaufzeichnung sowie dem Selbststudium über andere digitale Medien (Tutorials, K.I.S.S.S., Website).
Nach jedem Schritt werden die Erfolge in kurzen digitalen Wissensüberprüfungen abgefragt und dokumentiert um den vermittelten Stoff zu festigen und uns die Grundlage zur Zertifizierung des Webinars zu ermöglichen.
Den Abschluss der gesamten Webinar-Serie bildet ein 2-tägiger Praxisteil (Step 9) bei uns im Werk bei dem alle theoretischen Inhalte in der Praxis geübt und gefestigt werden.
Anmeldung:
Zur Registrierung auf GoToStage
Webinar Kosten: 29,- € p.P.
Hinweis: Im Laufe des Jahres können immer wieder neue Seminar-Termine dazukommen.

Step 8: Rechtliche Grundlagen, Rechte und Pflichten eines Medizinprodukteberaters (Webinar ca. 2 Std.)
Seminarinhalte
In diesem Webinar lernt der Teilnehmer die wichtigsten gesetzlichen Grundlagen in der Rollstuhlversorgung. Die wichtigsten Abschnitte der SGB´s, des MPG/ MPDG und anderer diese Gesetze einrahmende Verordnungen werden erarbeitet und damit die Rechte und Pflichten eines Medizinprodukteberaters vermittelt.
Nach dem Webinar erhält jeder Teilnehmer die Möglichkeit der Wiederholung mit Hilfe der Webinar-Videoaufzeichnung sowie dem Selbststudium über andere digitale Medien (Tutorials, K.I.S.S.S., Website).
Nach jedem Schritt werden die Erfolge in kurzen digitalen Wissensüberprüfungen abgefragt und dokumentiert um den vermittelten Stoff zu festigen und uns die Grundlage zur Zertifizierung des Webinars zu ermöglichen.
Den Abschluss der gesamten Webinar-Serie bildet ein 2-tägiger Praxisteil (Step 9) bei uns im Werk bei dem alle theoretischen Inhalte in der Praxis geübt und gefestigt werden.
Anmeldung:
Zur Registrierung auf GoToStage
Webinar Kosten: 29,- € p.P.
Hinweis: Im Laufe des Jahres können immer wieder neue Seminar-Termine dazukommen.

Step 9: Praxis-Teil-Medizinprodukteberater (Präsenztraining 2 Tage)
Seminarinhalte
In diesem letzten Schritt zum Versorgungsspezialisten Rollstühle lernt der Teilnehmer die in den Webinaren vermittelten theoretischen Grundlagen praktisch umzusetzen.
Vom Ausmessen eines Rollstuhlnutzers und dem Übertragen dieser Daten in Anpassbögen über die praktische Anpassung eines Rollstuhls an die Nutzerbedürfnisse, bis hin zu grundlegenden Programmierungen an Elektrorollstühlen, wird hier alles erarbeitet und von jedem Teilnehmer durchgeführt.
Dies gilt gleichzeitig als Praktische Prüfung für die Gesamt-Zertifizierung des Teilnehmers als Rehaberater/in bzw. Medizinprodukteberater/in gem. § 31 MPG/ § 50 MPDG.
Anmeldung:
Zur Registrierung auf GoToStage
Hinweis: Die Anmeldung zum Präsenzseminar läuft auch über das Webinar-Tool.
Max. Teilnehmeranzahl: 15 Personen
Seminarkosten inkl. Seminargetränke und Mittagsverpflegung: 250,- € p.P.
